Gabriel Grosclaude gewinnt in der Sektion «Pardi di domani». Der Preis ist dotiert mit insgesamt 27'000 Schweizer Franken. Der Kurzfilm bekommt zusätzlich eine «special Mention» der Junior Jury, eine Jury bestehend aus jungen Filmfans.
Im «Pardi di domani» Wettbewerb werden Kurzfilme in Welt- und internationaler Premiere gezeigt. Die Sektion gibt einen Einblick darin, wie das Kino der Zukunft aussehen könnte.
Ein strenges Prüfungsverfahren reguliert den Fleischkonsum der Bevölkerung: Wer Fleisch essen will, muss ein Tier töten. Die junge Reporterin Elie macht sich auf, um den Prozess im Schlachthof zu dokumentieren. Doch hinein gelangt nur, wer auch teilnimmt. Elie muss sich dem Töten stellen. Als sie dem Tier gegenübersteht, werden ihre Überzeugungen auf die Probe gestellt.