MA Film, Film Editing
Als Filmeditor:in triffst du künstlerische und gestalterische Entscheidungen, ringst dabei um jedes Bild und jeden Ton. Du übernimmst Verantwortung für die Erzählung und bist allen Beteiligten ein argumentatives Gegenüber, inhaltlich, dramaturgisch, politisch und produktionell.
-
Studienbeginn
Herbstsemester
-
Anmeldeschluss
25. Februar 2025
-
Regelstudienzeit
4 Semester
-
Studienumfang Major / MA
90 / 120 Credits
-
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
-
Studiengebühr pro Semester CH / non CH
CHF 720 / CHF 1220
Studium
«The notion of directing a film is the invention of critics. The images themselves are not sufficient. What’s essential is the duration of each image and that which follows each image: the whole eloquence of cinema is achieved in the editing room.» – Orson Welles
Filmeditorinnen und Filmeditoren treffen künstlerische und gestalterische Entscheidungen, ringen dabei um jedes Bild und jeden Ton. Sie übernehmen Verantwortung für die Erzählung und sind allen Beteiligten ein argumentatives Gegenüber, inhaltlich, dramaturgisch, politisch, produktionell.
Im Master Film Editing an der Zürcher Hochschule der Künste vertiefen sich die Studierenden im Bereich der Montage und qualifizieren sich als Filmeditorin oder Filmeditor in der Film- und Fernsehproduktion und in verschiedenen anderen audiovisuellen Bereichen.
Major-Minor-Studienmodell
Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht.
Mögliche Minors zu diesem Major
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024
Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden.
→ Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024
Personen
Majorleitung
Dozierende
Gastdozierende
Studienprojekte
An der Fachrichtung Film realisieren die Studierenden der Studiengänge Bachelor und Master of Arts in Film eine beachtliche Anzahl von Filmen. Die Abschlussfilme und ausgewählte Semesterprojekte sind auf www.filmstudieren.ch zu sehen.
News
Neuigkeiten aus dem Studienbereich Film