MA Film, Creative Producing
Als Creative Producer:in bist du das Herzstück jeder Film- und Serienproduktion – die Schnittstelle zwischen Kreativität und Management. Deine Rolle erfordert unternehmerische Fähigkeiten, innovative Ideen und ein Verständnis für einen sich ständig wandelnden Markt. Im Master Major «Creative Producing» erlernst du praxisorientiertes Wissen, um deine Karriere in der Film- und Medienbranche erfolgreich voranzutreiben.
-
Studienbeginn
Herbstsemester
-
Anmeldeschluss
25. Februar 2025
-
Regelstudienzeit
4 Semester
-
Studienumfang Major / MA
90 / 120 Credits
-
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
-
Studiengebühr pro Semester CH / non CH
CHF 720 / CHF 1220
Studium
«Filmmaking is a chance to live many lifetimes»― Robert Altman
Creative Producing – dieser Begriff steht für die einzigartige Verbindung von Kunst und Management, Kreativität und Organisation. Kaum ein anderer Beruf in der Filmbranche ist so anspruchsvoll und zugleich so vielseitig wie der des Creative Producers.
Einen herausragenden Film zu produzieren, bedeutet weit mehr als Organisation. Es erfordert analytisches Geschick, visionäre Führungsqualitäten und die Fähigkeit, kreative Teams zu inspirieren. Als Creative Producer:in bist du ein Talent-Scout, ein Organisationstalent und eine gesellschaftlich interessierte Persönlichkeit. Du erkennst brennende Themen, förderst außergewöhnliche Talente und führst Film- oder Serienprojekte souverän durch alle Phasen der Produktion.
Der Masterstudiengang Creative Producing an der ZHdK bietet dir die perfekte Grundlage, um in diesem facettenreichen Beruf erfolgreich zu sein. Du lernst, künstlerische und produktionelle Herausforderungen zu meistern, sammelst praktische Erfahrung in mehreren Filmprojekten und entwickelst die Kompetenzen, die dich zu einer Schlüsselperson in der Filmbranche machen.
Major-Minor-Studienmodell
Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht.
Mögliche Minors zu diesem Major
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024
Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden.
→ Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024
Personen
Studienleitung
Majorleitung
Dozierende
Studienprojekte
An der Fachrichtung Film realisieren die Studierenden der Studiengänge Bachelor und Master of Arts in Film eine beachtliche Anzahl von Filmen. Die Abschlussfilme und ausgewählte Semesterprojekte sind auf www.filmstudieren.ch zu sehen.
News
Neuigkeiten aus dem Studienbereich Film