Major

MA Music Pedagogy, Schulmusik I

Die Masterausbildung fokussiert sowohl auf die Vermittlung von Musik mit Jugendlichen als auch auf die Entwicklung der eigenen künstlerischen Vorhaben.


  • Studienbeginn

    Herbstsemester

  • Anmeldeschluss

    1. März

  • Regelstudienzeit

    6 Semester

  • Studienumfang Major / MA

    90 / 120 Credits

  • Hauptunterrichtssprache

    Deutsch

  • Studiengebühr pro Semester CH / non CH

    CHF 720 / CHF 1220



Studium

Du arbeitest gerne mit Jugendlichen? Möchtest Bandworkshops anleiten, musikalische Talente im Klassenunterricht fördern und auch deine eigene Bühnenperformance entwickeln?

In diesem Studium bildest du dein bereits vorhandenes Können in der musikalischen Praxis und Theorie weiter aus. Du nimmst dir Zeit, gemeinsamen mit andern über Musikunterricht nachzudenken. Du trainierst deine musikalischen Fertigkeiten und setzt sie professionell in der Musikvermittlung ein. So kannst du dich praxisnah auf deine Berufsfelder in der Schule und ausserhalb vorbereiten. Deine eigene künstlerische Praxis auf der Bühne professionalisiert du mit unseren Dozierenden aus Jazz und Pop weiter.



Major-Minor-Studienmodell

Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Alternativ können sie auch selbst einzelne geöffnete Lehrveranstaltungen im individuellen Studienbereich (ISB) zusammenstellen. 


Mögliche Minors zu diesem Major


Individueller Studienbereich

Anstatt eines Minors kann auch der individuelle Studienbereich gewählt werden. In diesem stehen disziplinübergreifend geöffnete Lehrveranstaltungen zur Verfügung, die je nach Zugangsvoraussetzung und Platzbeschränkung belegt werden können.


Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024

Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden. 
 
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024


Veranstaltungen

Einen Einblick in das Arbeitsfeld der Musikpädagogik bieten die öffentlichen Prüfungsaufführungen mit abwechslungsreichen Programmen und Präsentation der professionellen Vielseitigkeit der Studierenden.



Praxistag Schulmusik
Der Praxistag Schulmusik findet im Rahmen einer Tagung jährlich an der ZHdK statt und richtet sich an Lehrpersonen Schulmusik I und II sowie an Studierende und Dozierende der ZHdK. Die Veranstaltung unterstützt den informellen Austausch und dient der Weiterbildung, dabei werden aktuelle Tendenzen der Musikpädagogik erprobt und reflektiert.


Personen

Leitung


Dozierende


Kontakt

nach oben

MA Music Pedagogy, Schulmusik I