Diese Ausbildungsziele erreichst du.
- Entwicklung der eigenen, professionellen Bühnenperformance
- Aufbau eines vielseitigen und praxisbezogenes Repertoires für die musikalische Arbeit mit Jugendlichen
- Die Fähigkeit, an Sekundarschulen theoretisch fundierten und fachdidaktisch kompetenten Unterricht vorzubereiten und durchzuführen
- Medientechnologien und Musiksoftware kennen und adäquat im Unterricht einbringen
- Fertigkeiten im Bereich Composing, Arranging und Producing für die Arbeit mit Jugendlichen oder für eigene Projekte erweitern
- Planung und Durchführung von Bandworkshops und Projekten mit Jugendchören
- Öffentliche Auftritte mit grösseren Gruppen anleiten
- Musikalische Gestaltungsprozesse der Jugendlichen begleiten
- Individuelle Ziele je nach Wahl des Minorprogrammes verfolgen
Bereit für Diversität.
Die Majors des Departements Musik bieten schweizweit die grösste Vielfalt an instrumentalen, vokalen und pädagogischen Ausbildungen, z. B. in Chorleitung, Pop, Musiktechnologie, Composing, Arranging oder Producing. Mit seinen grossen Wahlfreiheiten und selbstverantworteten Projektarbeiten bietet das Studium Gelegenheit, von solcher Vielfalt zu profitieren und Horizonte zu erweitern.
Bereit für Qualität.
Ausgehend von deinen individuellen Voraussetzungen richtet sich dein Programm auf die Entfaltung künstlerischer und sozialer Kompetenzen zu Selbstständigkeit und Professionalität. Die individuelle Betreuung, die hohe Gewichtung musikalischer Allgemeinbildung und das breite fachliche Angebot unterstützen die kontinuierliche und dynamische Ausprägung deiner Interessen für die spätere berufliche Laufbahn.
Bereit für Forschung.
Bei Interesse und vorhandenem Angebot ist eine aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten möglich. Die Vermittlung von Basiskenntnissen in Forschungsmethodik gehört zur Ausbildung dazu, in schriftlicher und künstlerischer Projektarbeit wird die generell explorative Haltung belegt.