Fondation ZHdK



Die Patenschafts-Stipendien bieten den Patinnen und Paten Gelegenheit, die Entwicklung der jungen Talente mitzuverfolgen, und den geförderten Studierenden, sich aufs anspruchsvolle Studium zu konzentrieren.

Dr. Claude A. Lambert, Präsident Fondation ZHdK, Heike Pohl, Geschäftsführerin Fondation ZHdK

Meilensteine

Erfreulicherweise wurde die Stiftung auch in diesem Jahr mit Erbschaften und grosszügigen Legaten bedacht. Diese Mittel werden zur gezielten Förderung des künstlerischen Nachwuchses verwendet und schaffen damit etwas Bleibendes für die Zukunft. Besonders zu erwähnen ist das namhafte Legat von Jenifer und Fritz Muggler; es dient – dem Wunsch der Legatsgeber folgend – einerseits der Erforschung der zeitgenössischen Musik und des Nachlasses des Musikkritikers und Musikers Fritz Muggler und anderseits der Förderung von Studierenden.  

Im Bereich Stipendien wurden die wertvollen Kooperationen u.a. mit der Gamil-Stiftung, der Yvonne Lang Chardonnens-Stiftung und der Zangger-Weber-Stiftung weitergeführt. Das Patenschafts-Programm für Studierende konnte erfolgreich ausgebaut werden: Dank grosszügigen Gönnerinnen und Gönnern hat die Fondation 28 Patenschafts-Stipendien von je CHF 6’000 an engagierte und talentierte Studierende vermittelt.  

Attraktives Beispiel für ein unterstütztes Projekt war das Orchesterkonzert «Beethoven X» der Sinfonietta ZHdK. In einer Schweizer Erstaufführung wurde Beethovens fragmentarisch erhaltene und von Künstlicher Intelligenz «vollendete» unvollendete 10. Sinfonie gezeigt – ein spannendes Projekt für das Publikum und die Studierenden, mit einer Kollekte zugunsten des Fonds PreCollege Musik. 

Im Stiftungsrat gab es personelle Veränderungen: Dr. Hans-Peter Bauer hat sich entschieden, das Gremium nach achtjähriger ehrenamtlicher Mitarbeit zu verlassen. Neu gewählt wurden Béatrice Hirzel Corte und Xavier Dayer, seit August Direktor des Departements Musik der ZHdK.  


Ausgezeichnet

Der Fine-Arts-Absolvent Leevi Toija wurde dieses Jahr vom Bundesamt für Kultur im Rahmen der Swiss Art Awards mit einem der begehrten «Kiefer Hablitzel | Göhner»-Kunstpreise ausgezeichnet. Die Fondation ZHdK förderte Leevi Toija während seines 2-jährigen Master-Studiums an der ZHdK mit einem Exzellenzstipendium. 


Veranstaltungs-Highlight

Malerei, Fotografie und Skulptur: Für die dritte «Winter Auction Fine Arts», eine Kooperation der Fondation mit dem Departement Fine Arts, haben Studierende insgesamt 25 Kunstwerke zur Verfügung gestellt. Diese wurden in einer Ausstellung gezeigt und an einer Online-Auktion erfolgreich versteigert. Der Auktionserlös ging je zur Hälfte an die Kunstschaffenden und an den Solidaritätsfonds der Fondation ZHdK, die damit ZHdK-Studierende in finanzieller Not unterstützt.  


Weiterlesen


zurück zum Jahresbericht 2024​​​​​​​

nach oben

Fondation ZHdK