Major

MA Film, Dokumentarfilm

Was kann das dokumentarische Kino in Zeiten von «Fake News» leisten? In der Ausbildung Master Major «Dokumentarfilm» setzen wir auf fundierte Recherche, einen differenzierenden Blick und das Entwickeln einer mutigen Haltung. Als Autor:in suchst du nach einer eigenen filmischen Erzählform, die das Publikum mitnimmt und gleichzeitig herausfordert.


  • Studienbeginn

    Herbstsemester

  • Anmeldeschluss

    25. Februar 2025

  • Regelstudienzeit

    4 Semester

  • Studienumfang Major / MA

    90 / 120 Credits

  • Hauptunterrichtssprache

    Deutsch

  • Studiengebühr pro Semester CH / non CH

    CHF 720 / CHF 1220


Studium

«There is an urgent need for the stories of people‘s real-world experiences. It seems to be an especially appropriate time to assert the importance of documentaries in their ability to bring us a broader, more deeply engaged and more nuanced view of a fractured world.» – Simon Kilmurry, Director International Documentary Association

Wir leben in einer Zeit, in der «Fake News» und «Alternative Facts» die Realität vernebeln. Wir erleben, wie in Echtzeit einfache Wahrheiten erfunden werden, um mediale Aufmerksamkeit zu generieren und eine breite Öffentlichkeit zu manipulieren. Was kann das dokumentarische Kino angesichts dieser globalen Entwicklung leisten?

Im Masterstudiengang Dokumentarfilm setzen wir bei den Studierenden auf fundierte Recherche, einen differenzierten Blick und das Entwickeln einer mutigen Haltung. Als Autor*innen suchen die Studierenden nach einer eigenen filmischen Erzählform, die das Publikum mitnimmt und gleichzeitig herausfordert.

Die Studierenden realisieren einen mittellangen oder abendfüllenden Dokumentarfilm. Dabei werden sie von der Stoffentwicklung bis zur Postproduktion intensiv begleitet. Ergänzt wird die projektorientierte Ausbildung durch theoretische, filmhistorische und handwerkliche Inputs von renommierten nationalen und internationalen Dokumentarfilmschaffenden.



Major-Minor-Studienmodell

Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht. 


Mögliche Minors zu diesem Major


Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024

Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden. 
 
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024


Personen

Studienleitung


Majorleitung


Dozierende


Gäste


Studienprojekte

An der Fachrichtung Film realisieren die Studierenden der Studiengänge Bachelor und Master of Arts in Film eine beachtliche Anzahl von Filmen. Die Abschlussfilme und ausgewählte Semesterprojekte sind auf www.filmstudieren.ch zu sehen.


News

Neuigkeiten aus dem Studienbereich Film


Veranstaltungen


Kontakt



Instagram
Facebook

Youtube
TikTok

nach oben

MA Film, Dokumentarfilm