CAS Arts and International Cooperation
Zusammenarbeit in fragilen Kontexten und Prozessen der Friedensförderung
-
Dauer
2 Semester
-
Studiengebühr
CHF 5900.–
-
Credits
15 ECTS
-
Studienbeginn
Januar 2026
-
Anmeldeschluss
30. September 2025
-
Sprache
Englisch
Der CAS Arts and International Cooperation konzentriert sich auf das Potenzial der Künste, Prozesse der sozialen Veränderung und der Friedensbildung zu unterstützen. Er legt Wert auf eine faire und sensitive internationale und interkulturelle Zusammenarbeit. Das Programm bringt eine internationale Gruppe von Teilnehmer:innen zusammen. Dazu gehören Fachleute aus der künstlerischen Praxis, Friedensaktivist:innen, Projektmanager:innen von international tätigen Organisationen und visionäre Menschen – alle aus unterschiedlichen geopolitischen Kontexten. Durch eine Studienreise mit Projektbesuchen vor Ort erhalten sie Einblick in aktuelle Kunstprojekte in fragilen Kontexten. Sie reflektieren diese Projekte anhand von Ansätzen und Konzepten aus der aktuellen Literatur. Sie schliessen mit einer betreuten Zertifikatsarbeit ab, die sich auf ein individuelles Projekt oder einen Arbeitskontext bezieht.
Der CAS wurde auf der Grundlage der ersten vier Durchgänge von 2016 bis 2024 überarbeitet. Die verfeinerte Neukonzeption des CAS basiert auf den Erkenntnissen aus den vorangegangenen Durchgängen. Sie berücksichtigt auch die Veränderungen der politischen und kulturellen Realitäten in der heutigen Welt.