Die Ausbildung ist darauf ausgerichtet, folgende Gruppen zusammenzubringen:
- Akteur:innen international kooperierender Organisationen (Entwicklungszusammenarbeit, diplomatische Dienste, Stiftungen, NGOs, u. a.), die künstlerische Projekte in fragilen Kontexten und auf Kunst basierende friedensfördernde Initiativen in Auftrag geben, und
- erfahrene Künstler:innen und Kurator:innen aller Sparten, die ihr Verständnis von Strategien und Theorien internationaler Zusammenarbeit weiterentwickeln oder internationale Partner:innen in ihre Projekte einbeziehen möchten.
Die Teilnehmer:innen kommen sowohl aus dem Globalen Norden als auch aus dem Globalen Süden. Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 18 beschränkt.