Fragen der Übersetzung und Übertragung beziehen sich auf Bedeutungsverschiebungen in einer Welt beschleunigt zirkulierender Zeichen und kultureller Differenzen. Themen sind Übersetzungswege und -umwege zwischen künstlerischen Gattungen und Genres, Texten und Bildern, Sprachen, Medien und Kulturen. Unterschiedliche Übersetzungs-Geschwindigkeiten, Formen des bewussten und unbewussten Zitierens, Überblendens und Vergessens prägen die Kommunikationsflüsse. Die Zeichenzirkulationen/-produktionen in unterschiedlichen Kontexten der institutionellen Gedächtnisspeicher stehen zur Diskussion, ebenso wie die für Gestaltung und Kunst im 21. Jahrhundert erforderlichen Bild-, Sprach-, Medien- und anderen kulturellen Kompetenzen. Der Kontext Schweiz bietet einen guten Ausgangspunkt, um die «Vielsprachigkeit» der heutigen Welt zu thematisieren.