Projekte in diesem Feld fragen nach dem Wo gestalterischer und künstlerischer Interventionen. Diese beziehen sich u. a. auf die Funktionen institutionalisierter Orte (Museum, öffentlicher Raum, Fernsehen), auf die Auswirkungen von Architekturkonzepten, Stadtplanung und Geopolitik (Grenzziehungen), auf Migrationsbewegungen, Globalisierungseffekte und Tourismus. Untersucht werden die Bedeutungen der materiellen und immateriellen Orte von Produktionen und Interaktionen, regionale, nationale und internationale Differenzierungen (Zentrum – Peripherie), Ein- und Ausschlüsse von Minderheiten, Zeichen und Produkten und die Verschiebung öffentlicher und privater Räume aus historischer, struktureller und ästhetischer Perspektive.