Aufgefallen
Das Förderprogramm des Dossiers, das von U Change mitfinanziert wird und Projekte von Studierenden, Mittelbau und Dozierenden unterstützt, ist im zweiten Durchgang erfolgreich abgeschlossen worden. Von den 23 eingereichten Projekten wurden acht gefördert.
In einer Forschungskollaboration mit dem ZFV und der ZHAW machte das Projekt «Farm To Table» das Ernährungsangebot in der Mensa und den Cafeterien des Toni-Areals für vier Wochen noch nachhaltiger, verstärkte den regionalen Bezug und die Saisonalität der verwendeten Zutaten. Ziel war es, die Akzeptanz und die Auswirkungen dieser Umstellung zu untersuchen. Das Projekt wurde mit diversen Aktivitäten auf wissenschaftlicher und künstlerischer Ebene begleitet, wie zum Beispiel dem Futuring Workshop und der Tavolata zum Thema «Die Mensa der Zukunft».
In Zusammenarbeit mit dem ZKSD fand der interdisziplinäre Workshop «Circular Home Furnishing» statt. Dieser wurde von «What Design Can Do» und IKEA Schweiz begleitet und von Studierenden verschiedener Hochschulen besucht.
Aktuelle Themen wurden in Zusammenarbeit mit dem Beirat des Dossiers aufgegriffen und diskutiert, der die Aktivitäten des Dossiers konstruktiv beeinflusste und kritisch reflektierte.
Das Dossier unterstützte das Engagement und die Bemühungen zur Durchführung des Internationalen Symposiums «Critical Sustainability?» im September.