Swirling Winds Won’t Center
Freitag, 24. Mai 2024, 16–21 Uhr
Samstag, 25. Mai 2024, 16–21 Uhr
Zürcher Hochschule der Künste
Dachterrasse 8.C02 (Ebene 8)
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Webseite
Instagram
Auf dem Dach der Kunstschule in Zürich steht ein Windtunnel. Es ist ein offener Raum, der das Unsichtbare formt und durch den ein sanfter Luftstrom zieht. In der dritten Ausgabe des Wind Tunnel Festivals suchen wir nach Winden, die die Stromlinien verlassen und abseits des Mainstreams wirbeln. Denn unsere Winde flüstern und künden von einer Unmenge an Geschichten, die allzu oft durch das Raster fallen.
Gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen folgen wir den vielfältigen Strömungen, um uns in imaginären Räumen und durch transdisziplinäres gemeinsames Lernen Erzählungen zu bauen. Der Windkanal ist eine begehbare Skulptur mit einem Ökosystem, in dem Wind und Menschen zusammenkommen, um Praktiken und Herausforderungen zu teilen.
Am 24. und 25. Mai 2024 lädt der Windtunnel Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und das Publikum zum Austausch ein. In öffentlichen Proben verbringen wir Zeit miteinander und suchen nach neuen Einsichten und verbindenden Momenten.
Wir werden uns dem Wind durch Klang, Film, Literatur und Musik nähern, mit Beiträgen von Debasish Bipul Borah, Lizeth Cordoba Adarme & Manuel Yawar Muyuy, Florian Dombois, Samia Henni, KUĆĆA, Madafi Pierre, Raqs Media Collective, Helene Romakin, Jörg Scheller, Dubravka Sekulić und U5.
Das Wind Tunnel Festival wird umgesetzt von ~tilde.
@tilde_operator
@der_windtunnel
Agenda:
24.05.2024
25.05.2024