Andrea Štaka diplomierte an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Studienbereich Film. Ihre Filme «Hotel Belgrad» und «Yugodivas» brachten ihr grosse Anerkennung an internationalen Filmfestivals wie Locarno und Sundance und wurden mehrfach ausgezeichnet. «Das Fräulein», ihr erster, langer Kinospielfilm gewann den Goldenen Leoparden am Filmfestival von Locarno, das Herz von Sarajevo und den Schweizer Filmpreis 2007 für bestes Drehbuch. 2007 gründete Andrea Štaka mit dem Regisseur und Produzenten Thomas Imbach die Okofilm Productions in Zürich. Ihr Spielfilm «Cure – The life of another» gewann einen Max Ophüls Preis. Sie ist Mitglied der europäischen Filmakademie.