So ist dein Studium aufgebaut.
Performance
Hier werden die musikalischen Fertigkeiten in Instrumentalspiel, Gesang, Bandpraxis, Chor- und Ensembleleitung vertieft und mit Auftrittstraining verbunden. Ästhetische Vielfalt und Formen der Herangehensweisen werden erprobt.
Education
Hier steht der sinnstiftende Musikunterricht mit Jugendlichen an Gymnasien im Mittelpunkt. Der Bereich wird mit dem Lehrdiplom für Musik an Maturitätsschulen abgeschlossen. Er umfasst erziehungswissenschaftliche Inhalte der Pädagogischen Psychologie, der Musikdidaktik sowie Grundlagen der Forschungsmethodik. Im berufspraktischen Teil werden bewährte Unterrichtsmodelle erlernt und neue Modelle ausprobiert. In den mentorierten Praktika in Klassen auf der gymnasialen Stufe wird die eigene Unterrichtspraxis weiterentwickelt und auf eine solide Basis gestellt. Praktika können auch in Form eines begleiteten Lehrauftrags an einem Gymnasium durchgeführt werden.
Fachpraxis
Sie umfasst neben Composing/Arranging und Musiktheorie Reflexionen zur Rolle der Musik in der Gesellschaft.
Abschluss
Die erlernten Kompetenzen werden mit einem Bühnenprojekt im künstlerisch-kreativen Bereich, mit den Lehrproben auf der gymnasialen Stufe sowie der forschungsbasierten Masterarbeit zu einer musikpädagogischen Fragestellung abgeschlossen.