Diese Inhalte kommen auf dich zu.
Studium BA Theater mit Major Schauspiel
How to act? In einer sich stets wandelnden Gesellschaft und ihren Theatern fragen wir: wie spielen, was erzählen, wie handeln? Jetzt und morgen.
An der ZHdK sollen Schauspieler:innen zu eigenständigen Künstler:innen ausgebildet werden, nicht ausschliesslich zu Interpret:innen. Zentrales Anliegen des Schauspielstudiums ist daher die Ausbildung des individuellen künstlerischen Profils. Dieses zeichnet sich durch eigene Autor:innenschaft, Selbstreflexion, kritisches Denken, Auseinandersetzung mit aktuellen Diskursen und identitätspolitischen Fragen sowie der Fähigkeit zu kollaborativer Arbeit aus.
In einem Wahlpflicht-Curriculum erlernst du die Grundlagen der Improvisation, des szenischen Spiels, der Sprechtechnik, der Bewegung und des Gesangs sowie zeitgenössische Arbeits- und Spielweisen. Zusammen mit dem Bachelor of Arts in Film machst du Versuche vor der Kamera. Du kannst aus einem breiten Lehrangebot wählen und so dein eigenes künstlerisches Profil entscheidend mitprägen. Dabei wirst du individuell mentoriert.
Studium BA Theater
Das Major-Programm Schauspiel gehört zum Bachelor Theater, zusammen mit den Programmen Regie, Bühnenbild und Theaterpädagogik. Die Vernetzung der vier Majors, die Arbeit in Projektteams sowie diverse Kurse zur Schärfung deines eigenen Profils zeichnen diesen Studiengang aus. Dabei steht das praktische Erproben immer im Vordergrund: Du profitierst von einer exzellenten Infrastruktur, professionellen Netzwerken und der Veröffentlichung deiner Arbeitsergebnisse auf hochschuleigenen Bühnen oder an externen Orten.