Das Level 2 kann drei, vier oder fünf Semester lang besucht werden. Eine längere Zeitspanne ermöglicht den Studierenden mehr Wahlmöglichkeiten von Modulen anderer Studienbereiche, eine geringere Workloaddichte oder auch die Wahrnehmung von Arbeitsaufträgen ausserhalb der Hochschule.
Der Unterricht setzt sich aus dem Training am Vormittag und den Modulen am Nachmittag zusammen. Für den Levelübertritt in das Level 3 müssen dabei eine vorgegebene Mindestanzahl an Modulen (Pflicht und Wahlpflicht) wie auch an Angeboten aus der Trainingsschiene belegt werden.