Im Level 3 sind individuelle Leistungen und Gruppenarbeiten in Unterrichts- und Projektzusammenhängen zu erbringen, die über einen längeren Zeitraum laufen. Die Semester laufen in einem Modus von in der Regel zwölf Wochen Projektarbeitszeit und vier Wochen Wahlmöglichkeiten. Zudem werden jeweils im Herbst und im Frühling jeweils zwei Wochen instruierte Labore angeboten. Die Teilnahme an internationalen Projekten, Exkursionen und transdisziplinären Angeboten ist möglich, wenn sie individuell mit dem Verlauf des Studiums abgestimmt werden kann.
Das Level 3 endet mit der Vergabe des Bachelordiploms. Die für den Abschluss notwendigen Bausteine werden jeweils von einer Prüfungskommission abgenommen und benotet.
Das Level 3 wird nach frühestens zwei, spätestens vier Semestern abgeschlossen.