«Die eigene Stimme hörbar machen»
Dorothea, Johanna-Maria und Julia haben im CAS / DAS Schreiben in Kunst und Kultur eine «Queerfeministische Lesegruppe» gebildet, die sie seither in ihrem Schreiben begleitet. Im CAS-Testimonial geben sie Einblick in ihre Praxis, und wie ihre Mitstudent:innen im CAS ihnen den Raum gegeben haben, nach ihrer inneren Stimme zu schreiben.
Dorothea Rust aka DoroR ist Kunstschaffende, Schreibende und Netzwerkende, mit Wurzeln im Tanz. Den CAS «Schreiben in Kunst und Kultur» hat sie mit der Arbeit «Blaupause — oder A wie das An(n)agramm» abgeschlossen.
Johanna-Maria Raimund ist freischaffende Dramaturgin und Produktionsleiterin für Tanz & Theater – und Mutter. Sie schreibt, seit sie es kann und liebt es zu lesen, fast immer & fast alles. Den CAS «Schreiben in Kunst und Kultur» hat sie mit der Arbeit «WRITING CARE FULLY 2024 - MAI: JUNI: JULI» abgeschlossen.
Julia Röthinger ist Ausstellungskuratorin und freischaffende Autorin im Bereich der Kulturvermittlung. Den CAS «Schreiben in Kunst und Kultur» hat sie mit der Arbeit «Liebesmale» abgeschlossen.