Aufbau CAS-Studiengang
Der CAS-Studiengang dauert zwei Semester. Es setzt sich zusammen aus:
-
Herbstsemester
- Musikdidaktik und -methodik
sieben Freitagvormittage - Individueller Fachdidaktik Unterricht
14 Lektionen à 30 Minuten (oder 7 x 60 Minuten), Termine nach individueller Absprache
-
Frühlingssemester
- Musikdidaktik und -methodik
drei Freitagvormittage - fachübergreifende Intervision in der Gruppe
sieben Freitagvormittage
-
Individuell wähl- und terminierbar
- Fünf Hospitationen
(Empfehlung: nach Möglichkeit im ersten Semester) - Zwei individuell wählbare Bausteine (Gruppenkurse) aus dem Angebot Weiterbildung Musik
-
Leistungsnachweise und Abschluss
- Protokolle/Reflexionen
jeweils Ende Herbst- und Frühlingssemester
- Zertifikatsabschluss
Ende Frühlingssemester
Für den Fachdidaktik-Unterricht und die Intervisionslektionen ist es unerlässlich, bereits vor Studienbeginn eine/n Übungsschüler/in zu organisieren. Diese/r erhält regelmässigen Einzelunterricht und ist einverstanden, dass Videos von den Lektionen gemacht und diese im Rahmen der Weiterbildung besprochen werden.