Wie fühlt es sich an, durch ein Schlüsselloch in die Gedanken und Träume fremder Menschen zu blicken? In dieser Folge geht es unter anderem um „OUR FAVOURITE COLOURS“, das Diplomprojekt von Céline Lochmeier im Bachelor Art Education. Die Installation schuf während der Diplomausstellung einen besonderen Raum – ein Rückzugsort voller Menschlichkeit und Verbundenheit, ein Archiv der Empathie. Über 1200 Menschen teilten ihre Lieblingsfarben und beantworteten Fragen wie: Was macht dir Angst? Was willst du lernen? Was bereitet dir Freude?
Vardon und Céline sprechen darüber, wie universelle Themen wie das Bedürfnis nach Verständnis oder Zeit mit Freunden durch alle Altersgruppen reichen. Sie zeigen, wie Kinderängste oft sehr konkret sind und sich im Laufe des Lebens zunehmend ins Abstrakte verschieben. Zum Schluss verrät Céline, wie Gespräche mit neuen Bekanntschaften tiefgründig und lebendig werden – und wie sie der Belanglosigkeit von Liftmusik entkommen.