Freitag, 29. April 2022, 16.00–22.00 Uhr
Samstag, 30. April 2022, 17.00–21.00 Uhr
Zürcher Hochschule der Künste, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich, Dachterrasse 8.C02 (Ebene 8).
Auf dem Dach der Zürcher Hochschule der Künste befindet sich ein Windtunnel. Es ist ein offener Raum, der für einen sanften Luftstrom sorgt, das Unsichtbare formt und der seine modernistische, techno-positiven Herkunft hinterfragt. Der Windtunnel ist eine begehbare Skulptur mit eigenem Ökosystem. Er ändert seinen Rhythmus, je nachdem wer ihn bespielt um ihn umsorgt. Windkanäle haben die zeitgenössische Kunst und das Design in den letzten hundert Jahren grundlegend verändert, und sie bieten auch weiterhin viele Interpretationsmöglichkeiten - vor allem, wenn man ihren Motor verlangsamt. Kombiniert mit Licht und Rauch werden sie zu einer unendlichen Metaphernmaschine, die Erwartungen, Gedanken und Haltungen in Frage stellt.
Am 29. und 30. April 2022 lädt der Windtunnel Künstler:innen, Wissenschaftler:inen und das Publikum zur Begegnung und zum Austausch ein. In offenen Proben verbringen wir Zeit miteinander, suchen nach neuen Erkenntnissen und Momenten der Verbindung, nur Sonne und Mond über uns.
Wir werden uns dem Wind durch Klang, Film, Literatur und Musik nähern und mit ihm durch kuratorische Praxis und planetarische Wissenschaft sprechen; mit Beiträgen von Andreas Bunte, Florian Dombois, Mika Elo, Andy Graydon, Ravit Helled, Kabelo Malatsie, Tom McCarthy, Ari Benjamin Meyers, Christof Nüssli, Christoph Oeschger, Helene Romakin, Luise Schröder, Leslie Thornton, DJ trách nhiệm, Irene Vögeli und U5.
Zu den Kurzbiografien
We wish we had a wind tunnel – ein Programm.
_Am Freitag, den 29. April 2022, 16 Uhr, laden wir Sie zum Eröffnungsempfang ein.
Ab 17 Uhr werden Florian Dombois, Andy Graydon, Tom McCarthy, Ari Benjamin Meyers und Leslie Thornton den Windkanal beleben. Am Abend feiern wir den am selben Tag genährten Organismus der Beziehungen mit einem DJ-Set von DJ trách nhiệm (Quynh Dong & Luca Klett).
_Am Samstag, 30. April 2022, 17 Uhr, begeben wir uns in eine Wirbelschleppe mit Ravit Helled und Kabelo Malatsie, gefolgt von der «Filmallmende» mit Andreas Bunte, Florian Dombois, Mika Elo, Christof Nüssli, Christoph Oeschger, Luise Schröder, Leslie Thornton, Irene Vögeli, U5. Um 20:28 Uhr werden wir den Neumond begrüssen.
Das Wind Tunnel Festival wird von ~tilde betreut.
Zur Agenda (29.04.2022)
Zur Agenda (30.04.2022)
Kontakt für weitere Informationen: Mirjam Steiner