Hast du eine Meinung? - Fremde Perspektiven verstehen und erkennen, dass richtig diskutieren wichtig ist.
Meinungsverschiedenheiten haben in unserer modernen Gesellschaft aufgrund von Politik (mehr Demokratie), in Beziehungen (Gleichstellung) und durch Technologie (Streiten ohne soziale Kosten, Anonymität, Ansichten bestärkt durch Social Media Bubbles) enorm zugenommen. Meinungsverschiedenheiten können interessant und produktiv sein und zivilisiert ausgetragen werden. Oft sind sie aber eine Quelle von Hass, wüsten Anschuldigungen und Verleumdung. Was braucht es, dass Meinungsverschiedenheiten zu einem konstruktiven Diskurs führen? Wir haben anbei einige Tricks zusammengestellt, die helfen können, schwierige Gespräche zu navigieren, fruchtbare Diskussionen zu führen und wohlwollender mit Streit umzugehen, denn: Fremde Perspektiven zu verstehen und auszuhalten ist wichtig, um gemeinsam für eine besser Welt einzustehen.