Studiendauer
Start: 11. September 2025
Abschluss: 28. März 2026
Anmeldeschluss: 15. Juni 2025
Daten
Do, 11. September 25, 18.00–19.30 Uhr: Kick-o@, online
Do, 18. September 25, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 1, online
Fr, 19. September 25, 9.00–17.00 Uhr: Tech Lab 1, vor Ort
Do, 2. Oktober 25, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 2, online
Fr, 3. Oktober 25, 9.00–17.00 Uhr: Tech Lab 2, vor Ort
Do, 23. Oktober 25, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 3, online
Fr, 24. Oktober 25, 9.00–17.00 Uhr: Tech Lab 3, vor Ort
Do, 6. November 25, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 4, online
Fr, 7. November 25, 9.00–17.00 Uhr: Tech Lab 4, vor Ort
Do,13. November 25, 17.00–20.00 Uhr: hybrid
Do, 20. November 25, 17.00–20.00 Uhr: hybrid
Fr, 21. November 25, 9.00–17.00 Uhr: vor Ort
Sa, 22. November 25, 9.00–15.00 Uhr: (tba) Exkursion
Do, 15. Januar 26, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 5, online
Fr, 16. Januar 26, 9.00–17.00 Uhr: Exp Lab 1, vor Ort
Do, 29. Januar 26, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 6, online
Fr, 30. Januar 26, 9.00–17.00 Uhr: Exp Lab 2, vor Ort
Do, 26. Februar 26, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 7, online
Fr, 27. Februar 26, 9.00–17.00 Uhr: Exp Lab 3, vor Ort
Do, 12. März 26, 18.00–19.30 Uhr: Webinar 8, online
Fr, 13. März 26, 9.00–17.00 Uhr: Exp Lab4, vor Ort
Do, 19. März 26, 17.00–20.00 Uhr: Atelier, hybrid
Do, 26. März 26, 17.00–20.00 Uhr: Atelier hybrid
Fr, 27. März 26, 9.00–17.00 Uhr: Reflexion, vor Ort
Sa, 28. März 26, 9.00–16.00 Uhr: Shared Learnings und Abschluss, vor Ort
Zeitaufwand
Lernnachweise werden in der Präsenzzeit erarbeitet. Die Teilnehmenden nutzen ein Dokumentationstool, um die individuellen Learnings während des Studiums festzuhalten. Die Lernnachweise setzen sich aus einem individuellen und gemeinschaftlichen Projekt zusammen. Es besteht die Möglichkeit, das individuelle Projekt in die eigene Praxis zu überführen.