Major

BA Film

An der ZHdK kannst du das Filmstudium weitgehend nach deinen Bedürfnissen zusammenstellen, denn hier wird ein breites und ausdifferenziertes Studium in den Bereichen des Spiel- und Dokumentarfilms sowie in weiteren audiovisuellen Richtungen angeboten. Zudem findest du Zugang zu den neusten gestalterischen und technologischen Entwicklungen. Tauche ein in die Welt des Films. 


  • Studienbeginn

    Herbstsemester

  • Anmeldeschluss

    28. Januar 2025

  • Regelstudienzeit

    6 Semester

  • Studienumfang Major / BA

    150 / 180 Credits

  • Hauptunterrichtssprache

    Deutsch

  • Studiengebühr pro Semester CH / non CH

    CHF 720 / CHF 1220


Studium



Major-Minor-Studienmodell

Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht. 


Mögliche Minors zu diesem Major


Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024

Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden. 
 
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024


Personen

Studienleitung


Dozierende


Gäste


Studienprojekte

An der Fachrichtung Film realisieren die Studierenden der Studiengänge Bachelor und Master of Arts in Film eine beachtliche Anzahl von Filmen. Die Abschlussfilme und ausgewählte Semesterprojekte sind auf www.filmstudieren.ch zu sehen.


News

Neuigkeiten aus dem Studienbereich Film


Veranstaltungen


Kontakt



Instagram
Facebook

Youtube
TikTok

nach oben

BA Film